09. Februar 2022 Thema: Blog Von Thomas Goller
In Osthofen möchte die Verbandsgemeinde seit Jahren eine neue Grundschule hinter der Wonnegauhalle bauen, weil die Seebachgrundschule aus alle Nähten platzt. Seit Jahren behilft man sich sort mit so genannten “Pavillons“, Schulcontainern, die ihren Zweck erfüllen, aber keine Dauerlösung darstellen können.
Bereits 2017 habe ich mich im Stadtrat von Osthofen und im Verbandsgemeinderat dafür eingesetzt, dass dieses Großprojekt vorangebracht wird. Mittlerweile wurden das Raumkonzept verabschiedet, der Bebauungsplan geändert, Energieversorgungskonzepte entwickelt. Heute, knapp fünf Jahre später, hat sich die Kostenschätzung für die Schule und Sporthalle ganz erheblich auf 20,5 Millionen Euro erhöht. Ob diese Summe angesichts der aktuellen Preisentwicklung gehalten werden kann, steht in den Sternen. Leider ist bisher noch kein Stein auf dem anderen und das wird sich auch wahrscheinlich vor 2023 nicht ändern. Das ist nicht nur für die Kinder der Seebachschule schade, die einen größeren Schulhof und mehr Möglichkeiten zum Toben und zum Lernen dringend benötigen.
Die Stadt Osthofen hat in den letzten acht Jahren 170 Kita-Plätze geschaffen, weitere werden benötigt werden. Daher betrifft der Grundschulneubau auch Eltern, deren Kinder noch nicht in die Grundschule gehen, denn die Verzögerung wirkt sich auch unmittelbar auf das Kita-Platz-Angebot in Osthofen aus. Darum muss alles getan werden, um den Grundschulneubau endlich in die Tat umzusetzen. Denn erst, wenn die Seebachschule frei wird, kann sie umgebaut und einer neuen Nutzung zugeführt werden. Damit Kinder, Eltern und Vereine keine weiteren Engpässe befürchten müssen, will ich den Grundschulneubau in Osthofen vom ersten Tag an zur Chefsache machen.
Auch die Sportvereine sind von den Verzögerungen beim Grundschulneubau betroffen. Erst, wenn die neue Schulsporthalle fertiggestellt ist, wird endlich auch die Zeit zu knapper Hallenkapazitäten ein Ende haben. Der mit der Grundschule verbundene Sporthallenneubau war mir immer ein großes Anliegen, denn gerade der Sport ist in unserer durch die Corona-Krise so sehr gebeutelten Gesellschaft wichtiger denn je. Doch die Erweiterung der Hallenkapazitäten wird sich das Angebot nicht nur für Kinder, sondern insbesondere auch für die Sportvereine verbessern. Unsere Region ist für ihr breites sportliches Ehrenamt sehr angesehen und das soll auch so bleiben.
Durch die Fertigstellung der Zweifeldsporthalle kann endlich auch die Wonnegauhalle endlich wieder als die Mehrzwecksporthalle genutzt werden, als die sie ursprünglich einmal konzipiert war.
,,Damit Kinder, Eltern und Vereine keine weiteren Engpässe befürchten müssen, will ich den Grundschulneubau in Osthofen ab dem ersten Tag zur Chefsache machen.“
Thomas Goller